LuKiTa Neusser Kindertageseinrichtungen GmbH
Kita "Erftfrösche"
Nach der ersten Eröffnung der Kindertageseinrichtung im Stadtteil Neuss-Reuschenberg im November 2018 hat die LuKiTa Erftfrösche nun am 01.01.2020 die neuen Räumlichkeiten in Weckhoven – Am Lindenplatz 29 bezogen.
Die Kindertageseinrichtung ermöglicht 79 Kindern, aufgeteilt auf fünf Gruppen (Gruppenform II, Gruppenform III, Mischform II/III), am Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsangebot teilzunehmen und dieses mitzugestalten. In den beiden Gruppen der Gruppenform II können jeweils 10 Kinder im Alter von unter drei Jahren und in den beiden Gruppen der Gruppenform III hingegen 22 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden. In der Mischform II/III werden 15 Kinder im Alter von unter drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Der wöchentliche Betreuungsumfang kann zwischen 35 und 45 Stunden (jeweils mit Mittagsverpflegung) gewählt werden. Jede Betreuungsform innerhalb des Angebotes kann bei Änderungswunsch neu beantragt werden. In der Regel ist dies nur zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres möglich. Das Mittagessen wird in der Kindertageseinrichtung täglich frisch zubereitet. Bei der wöchentlichen Planung der Menüs wirken die Kinder aktiv mit. Hinzukommend erhalten die Kinder durch die naturnahe und zentrale Lage die Möglichkeit, ausgiebige Spaziergänge, vielfältige Erkundungen sowie Einkäufe im nahegelegenen Einkaufszentrum zu tätigen, um somit ihren Sozialraum intensiv kennen und nutzen zu lernen.
Angebotene Plätze
Anzahl der Plätze: 79
Gruppenform II: Kinder im Alter von unter drei Jahren
Gruppenform III: Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt
Mischform II/III: Kinder im Alter von unter drei Jahren bis zum Schuleintritt
Betreuungsumfang
35 Stunden mit Mittagsverpflegung
45 Stunden mit Mittagsverpflegung
Unsere Öffnungszeiten:
35 Stunden: montags bis freitags von 07.15 bis 14.15 Uhr
45 Stunden: montags bis Donnerstag von 07.15 bis 16.30 Uhr
(freitags bis 15.15 Uhr)
Unsere Schließungszeiten:
In den Sommerferien ist die Kindertageseinrichtung drei Wochen geschlossen. Die konkreten Schließungszeiten werden im Rat der Tageseinrichtung im auslaufenden Kindergartenjahr abgesprochen. In der Regel ist die Einrichtung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Unser multiprofessionelles Team besteht aus:
1 Leiterin freigestellt
1 ständige Stellvertretung
12 Fachkräfte aus verschiedenen Fachrichtungen
1 Auszubildende (praxisintegrierte Ausbildung)
1 Küchenkraft
Unsere Räumlichkeiten:
Die Kindertageseinrichtung verfügt über fünf Gruppenräume, angrenzende Nebenräume, zwei Schlafräume, zwei Bewegungs- und mehrere Mehrzweckräume sowie Wasch- und Toilettenräume. Des Weiteren gibt es einen Elternraum, eine Teeküche, zwei Büros, einen Personalraum, eine Großküche sowie einen Kinderwagenabstellraum. Die Räume sind kindgerecht gestaltet und regen zum Erkunden an. Unsere weitläufigen und großen Flure bieten sich als zusätzliche Spielräume an.
Unser Außengelände:
Die Kindertageseinrichtung hat ein großräumiges und attraktives Außengelände, das durch eine Vielzahl an Spielgeräten sowie einer großzügigen Rasenfläche zum Erkunden, Entdecken, Klettern, Laufen, Springen und Rutschen einlädt. Einige Bäume sowie Sonnenschirme und ein Sonnensegel sorgen für schattige Plätze. Der gepflasterte Weg auf dem Außengelände kann mit verschiedenen Kinderfahrzeugen befahren