LuKiTa "Lessingplatz"
Lessingplatz 2 · 41469 Neuss · Tel.: 02137 23 51
Herzlich Willkommen bei der LuKiTa "Lessingplatz"!
Die viergruppige Kindertageseinrichtung liegt in Norf - einem südlichen Stadtteil von Neuss und ist dort eingebettet in das Ladenzentrum am Lessingplatz. Neben einem großen Lebensmittelgeschäft und weiteren Einkaufsläden befindet sich in unmittelbarer Nähe eine Logopädiepraxis, mit dieser eine enge Kooperation besteht, sowie diverse Ärzte und eine Gesamtschule. In der näheren Umgebung gibt es weitere Schulen und Kindertageseinrichtungen, ein Eltern-Kind-Cafe, einen Wochenmarkt, Eisdielen, den TSV Norf, mit diesem sich ebenfalls eine Zusammenarbeit entwickelt hat, zahlreiche Spielplätze und einen Wald, der zu vielfältigen Erkundungen und Spaziergängen einlädt. Durch vorhandene Busverbindungen können die umliegenden Stadtteile, die Neusser Innenstadt sowie der S-Bahnhof Norf in Kürze erreicht werden.
Leitung:
Jasmin Tillmannshöfer
Email an:
Stellvertretung:
Chiara Teiber
Angebotene Plätze
Anzahl der Plätze: 85
Gruppenform I: Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt
Gruppenform III: Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Betreuungsumfang
35 Stunden mit Mittagsverpflegung
45 Stunden mit Mittagsverpflegung
Öffnungszeiten
35 Stunden
Montag bis Freitag von 7.15 Uhr bis 14.15 Uhr
45 Stunden
Montag bis Donnerstag von 7.15 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag von 7.15 Uhr bis 15.15 Uhr
Schließungszeiten
Neben einer Schließungszeit im Sommer werden auch weitere vereinzelte Schließungstage (u.a. Teamfortbildungen, ggf. Brückentage) gemeinsam im Rat der Kindertageseinrichtung festgelegt. In der Regel ist die Einrichtung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Team
1 Leitung (freigestellt)
13 Fachkräfte aus verschiedenen Fachrichtungen (inkl. 1 Stellvertretung, 1 Sprachförderkraft)
PiA-Auszubildende (praxisintegrierte Ausbildung)
Praktikanten aller Schulformen
stundenweise: Alltagshelfer, Küchen- und Reinigungskräfte
Raumkonzept
Jede der vier Gruppen verfügt über einen Gruppenraum, eine Küchenzeile, einen Nebenraum und einen dazugehörigen Waschraum: Alle Gruppen haben einen direkten Zugang zum Außenspielgelände. Die Gruppen sind kindgerecht mit Spielecken (u.a. Bau-, Konstruktions-, Freispiel- und Kreativbereiche) ausgestattet. Im Flurbereich befinden sich die Garderoben. Des Weiteren befinden sich in der Einrichtung ein Mehrzweckraum, ein Schlafraum, ein Personal- sowie ein Materialraum, eine Küche, ein Büro sowie zwei Personaltoiletten.
Das Raumkonzept der Kindertageseinrichtung spielt zudem eine wesentliche Rolle im Hinblick auf den Kinderschutz. Es stellt sicher, dass die Umgebung sowohl sicher als auch förderlich für die kindliche Entwicklung ist. Nachfolgend sind einige zentrale Aspekte aufgeführt, die unter dem Gesichtspunkt des Kinderschutzes zu berücksichtigen sind:
- Übersichtlichkeit und Transparenz
- sichere Ausstattung und Material
- Sicherheitsstandards und -vorkehrungen
- Förderung der Aufsichtspflicht
- Hygiene und Gesundheit
- strukturierte und übersichtliche Räume
- Raum für Rückzugsmöglichkeiten
Außenspielbereich
Die Kindertageseinrichtung hat ein attraktives, neugestaltetes Außengelände mit schattenspendendem Baumbestand. Es gibt eine Rasenfläche, verschiedene Spielzonen, Matschbereiche, Klettergeräte, zwei Rutschen sowie Spielhäuser. Der gepflasterte Weg entlang der Einrichtung kann mit verschiedenen Kinderfahrzeugen befahren werden.
Familienzentrum Lessingplatz
Die Kindertageseinrichtung wurde im Jahr 2023 zum Familienzentrum NRW zertifiziert und ist damit sowohl Ansprechpartner für die Familien der Kindertageseinrichtung und des Stadtteils Norf.
Unter der Rubrik Familienzentrum Lessingplatz finden Sie nähere Informationen.
Isy-KiTa-App
Die Isy-KiTa-App wird als schnelles und einfaches Kommunikationsmittel zwischen Eltern und KiTa genutzt. Eltern haben u.a. die Möglichkeit über diese App ihr Kind krank bzw. abwesend zu melden, sich den Mittagessensplan anzuschauen, Neuigkeiten einzusehen sowie Schließungszeiten und Termine aus dem Kalender zu entnehmen. Über Push-Nachrichten können schnellstmöglich wichtige Informationen, die die KiTa betreffen, an die Eltern verschickt werden. Die Organisation von Elternsprechtagen sowie das Einholen von Zustimmungserklärung sind ebenfalls möglich. Die Daten werden gemäß der europäischen Datenschutzverordnung verarbeitet und gesichert. Die Kosten für die Nutzung der App übernimmt der Träger.
Falls Sie weitere Informationen benötigen oder die Kindertageseinrichtung besichtigen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen!
Viele Grüße
Das Team der LuKiTa "Lessingplatz"