Die Kindertagesstätte "Kleine Welt" befindet sich im Wendehammer der Wingender Straße und liegt zwischen Mehrfamilien- und Hochhäusern.
In der Nachbarschaft gibt es ein Geschäftszentrum, das Mehrgenerationenhaus "Treff 20" sowie verschiedene Spielplätze, welche bequem zu Fuß erreichbar sind. Mit dem benachbarten "Elise Averdieck Haus" (eine stationäre Einrichtung und ein Wohnangebot für Senioren) hat sich eine regelmäßige Zusammenarbeit entwickelt.
Den Namen "Kleine Welt" erhielt unsere Tagesstätte, da sich bei uns viele verschiedene Nationen unter einem Dach treffen. Wir profitieren gemeinsam voneinander, indem wir offen miteinander leben und umgehen. Zu dieser Gemeinsamkeit gehört für uns als erfahrene Einrichtung auch das Leben und Lernen mit Kindern mit besonderem Förderbedarf und/oder Behinderungen.
Als Verbundfamilienzentrum "Neuss-Nord" mit der Kindertageseinrichtung "Wetterhäuschen" organisieren wir regelmäßige Angebote auch für Familien im Stadtteil.
In 4 Gruppen betreuen wir mindestens 78 Kinder; d. h. im Durchschnitt 19 - 20 Kinder pro Gruppe. Unsere pädagogische Konzeption verfolgt eine Entwicklungs- und Altersorientierte Arbeit. Das bedeutet:
Im Obergeschoss betreuen wir die Kinder im Alter von 2 - 4 Jahren. Vorteil dieser Zielgruppe:
Im Untergeschoss betreuen wir die Kinder im Alter von 4 Jahren bis zur Schulpflicht. Diese haben hier einen unkomplizierten Zugang zu den Gemeinschaftsräumen, wie Turnhalle, Bibliothek, Außengelände usw. Vorteil dieser Zielgruppe:
Unsere teiloffene Konzeption der pädagogischen Arbeit ermöglicht den Kindern alle Räumlichkeiten eigenständig und selbstbestimmt zu nutzen.
Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten mit vielseitigen Kompetenzen, die an Entscheidungsprozessen teilhaben. Den Kindern wird nicht nur das Recht gegeben, ihre eigene Meinung zu äußern, sondern sie erhalten die Möglichkeiten ihre Ideen und Vorschläge umzusetzen. Die Kinder sollen zu selbstbewussten und kommunikativen Persönlichkeiten heranwachsen, die Argumente abwägen und ihre Meinung vertreten können. Sie erleben somit erste demokratische Verhaltensweisen und lernen andere Menschen mit Achtung, Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Sie lernen auch das einmal getroffene Entscheidungen Konsequenzen haben, die für sie sowohl positiv als auch negativ sein können. Entscheidungen, die zum Schutz und zur Sicherheit der Kinder getroffen werden, bleiben außen vor. Partizipation erfährt ihre Grenze dort, wo das körperliche oder seelische Wohl des Kindes gefährdet ist.
Unsere Eingewöhnung orientiert sich am "Berliner Modell".
Unsere Kooperationspartner sind unter Anderem:
Betreuungsumfang
Öffnungszeiten
Kindergarten (35 Std./Woche):
Kindergarten (35 Std./ Blocköffnungszeit) mit Verpflegung:
Tagesstätte (45 Std./Woche) mit Verpflegung:
Schließzeiten
Team
Das Team bildet das Herz der Einrichtung. Schlägt es gleichmäßig, verläuft die Arbeit fließend und rhythmisch. Als Team haben wir gemeinsame Aufgaben und Ziele. Wir sehen uns als verständnisvolle und verlässliche Partner für Eltern und Kinder. In unserem Team bringt jedes Mitglied neben seiner Ausbildung auch individuelle Stärken (z.B. Organisationstalent, Kreativität, musikalische oder handwerkliche Fähigkeiten) ein, sodass wir uns in der gesamten Kindergartenarbeit optimal unterstützen und ergänzen. Unser Team besteht aus:
Kita
"Kleine Welt"
Wingender Str. 33
41462 Neuss
Fon: 02131 592486
Leitung:
Burkhardt Mühlbauer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto folgt
stellv. Leitung:
Ronja Trippmacher