Die betriebliche Großtagespflege der Stadt Neuss existiert seit 2013.
Zum Kindergartenjahr 2019/2020 folgte die Übernahme in die Trägerschaft der LuKiTa.
Die Räumlichkeiten befinden sich im Rathaus an der Michaelstraße.
Es gibt einen großen Hauptraum für viel Bewegung und Spielmöglichkeiten, aber auch eine Kuschel- und Leseecke zum Träumen und ausruhen. Unsere Liebe zum Detail vermittelt eine angenehme Atmosphäre. Der Schlafraum ist gemütlich eingerichtet und jedes Kind hat sein eigenes Bettchen. Ein weiterer Nebenraum ist unser Kreativbereich. Dort kann nach Herzenslust gemalt und gebastelt werden.
In der großen Wohnküche wird täglich mit frischen Lebensmitteln gekocht. Ausreichend Getränke und viel Obst sind für uns selbstverständlich. Ein großer Esstisch hat Platz für alle kleinen Strolche.
Unser Außenbereich mit direktem Zugang liegt im Rathausinnenhof. Sandkästen, Rutsche und diversen Rutschautos stehen hier zu Verfügung und auch planschen im Sommer ist hier sehr beliebt.
Angebotene Plätze:
Wir betreuen 9 Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren. Die Plätze sind vorrangig den Angestellten der Stadt Neuss vorbehalten. Für nicht städtische Bedienstete Plätze auf Nachfrage.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag 7:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Schließzeiten:
Altweiber ab 12:00 Uhr, Rosenmontag
Freitag nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam
Schützenfest Neuss Montag und Dienstag jeweils ab 12 Uhr geschlossen
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Betreuungsumfang:
In der Kindertagespflege gibt es einen individuellen Betreuungsumfang, der nach der Arbeitszeit der Eltern und dem Arbeitsweg berechnet wird.
Team:
Wir sind 3 qualifizierte Kindertagespflegepersonen, die sich seit 2013 kennen und tätig sind. Wir haben zusammen die Qualifikation nach dem DJI Curriculum abgeschlossen und besuchen regelmäßig Fortbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen.
Wir sind:
Ana Maria Alves da Silva und
Cristina Alves Guimaraes
Verena Kiechle
Großtagespflege
"Die kleinen Stadtstrolche"
Michaelstraße 8-10
41460 Neuss
Fon: 02131 902552
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!